Climb & Fly Tour auf den Prisojnikovo Okno/Felsenfenster am Prisank (2.270m)

Wieder einmal wählten wir den Vršič Pass im Triglav Nationalpark als Ausgangsort für unsere Tour. Diesmal wählten wir den Prisojnik (Prisank) als Ziel. Genau gesagt wollten wir den Fensterweg Klettersteig begehen. Mit dabei natürlich unser Flugequipment, für einen Abflug falls die Möglichkeit besteht.
Trotz vereinzelter Schneefelder, die von unten sichtbar waren, entschiedne wir uns den Klettersteig in Angriff zu nehmen. Anfangs ging’s auch recht gut, aber im letzten Drittel des Klettersteigs war doch noch recht viel Schnee und auch das Seil fehlte an einigen Stellen. Dafür wurden wir von einer atemberaubenden Aussicht entschädigt. Auch das über 100 Meter hohe Felsentor am Asstieg ist mehr als beeindruckend.
Den Gipfel ersparten wir uns jedoch, da der Aufstieg mitsamt dem Equipment und den erschwerten Bedingungen doch sehr kräfteraubend war. Lieber entschieden wir uns für einen Flug. Eine steilere Wiesenfläche südöstlich vom Felsentor schien uns als Startplatz gut geeignet. Leider waren nicht alle von uns vom Startplatz überzeugt und so flogen nur Robert und ich zurück zum Auto. Sabrina und Silvo wählten den anstrengenderen Rückweg zu Fuß.

Fotos:


Climb & Fly Prisojnik Okno / Fensterweg auf den Prisank (2.250m)

Fluggebiet Kranjska Gora

der Startplatz

Am Samstag wurde ein neues Fluggebiet in Kranjska Gora feierlich eröffnet. Ein gratis Shuttle Service brachte die rund 70 anwesenden Piloten zum Startplatz, der vom Wurzenpass aus leicht zu erreichen ist. Auch das Befahren der Forststraße sollte mit jedem Auto möglich sein. Der schweizer Hersteller Advance war anwesend und stellte seine Auswahl an Gurtzeugen und Gleitschirmen zum Testen zur Verfügung. Die anschließende Grillerei rundete die ganze Veranstaltung ab und ließ keine Wünsche offen.
Grundsätzlich ist anzumerken, dass dieses Fluggebiet hauptsächlich für Streckenflüge geeignet ist, da die Bergkette an guten Thermiktagen sicherlich gut befliegbar und auch für Anfänger gut geeignet ist.

– Blogeintrag „Wetterstation Krajnska Gora“
– Kranjska Gora Süd (Grpišca) auf Paragliding365.com

Offizielles Video vom Eröffnungsfliegen am 20.10.2012

Fliegen am Stol

Ein super Flugtag am Stol mit Alex, Andi, Reinhold, Robert und Roman! Die Flugbedingungen waren leider nicht ganz optimal und teils sehr sportlich. Resümee: Tom musste seine neue Evo Rettung testen und Roman verstauchte sich bei einer Toplandung am Stol den Knöchel. Trotz dessen sind wir froh, dass keinem mehr passiert ist und wir zum Schluss, doch wieder alle wieder zusammengefunden haben. Wir anderen konnten die Bergkette Richtung Italien abfliegen und brachten so einige Kilometer auf’s Vario. Danach ließen wir den abenteuerlichen Tag bei Pizza und Bier ausklingen.

https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf

Fluggebiet "Mangart"

Der Mangart (italienisch Mangàrt, slowenisch Mangrt) (2.677 m) ist einer der höchsten und charakteristischsten Gipfel der Julischen Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen Slowenien und Italien. Zum Parkplatz an der Westseite des Berges führt die Mangartstraße, die von der Predil-Passstraße abzweigt. Auf diesem Weg gelangt man auch bequem zum Startplatz, der auf ungefär 2061 m liegt.
Die Landewiese befindet sich am Fuße des Mangarts in Log pod Mangartom auf ca. 625 m.

Videos auf Youtube & Vimeo: