"Forgotten Island" von NOVA Paragliders

Eine Gruppe von Testpiloten erkundet die abgelegene und kaum besuchte Insel Socotra im indischen Ozean. Sie fliegen 1000 Meter über dem Meer, kämpfen gegen 40km/h starken Wind an und starten aus der tiefsten Höhle des Orients.

Die 37-minütige Dokumention zeigt spektakuläre und aufwendig gedrehte Aufnahmen von einer zauberhaften Insel, auf der erst eine Handvoll Piloten geflogen ist.

Watch the english version of „Forgotten Island“ on Youtube

NOVA Hike & Flytage 2014

Die NOVA Hike & Flytage fanden diesmal am Fuße des Losers, in Altaussee, statt. Man traf viele bekannte Gesichter vom letzten Jahr und auch einige neue Hike & Flyer waren gekommen um gemeinsam die Berge im Ausseerland zu besteigen und zu befliegen. Einige davon scheuten auch die weitere Anreise aus Deutschland nicht. Alle erfreuten sich am schönen Herbstwetter und den perfekten Flugbedingungen.
Toni Bender hatte wiedermal eine große Auswahl an Demoschirmen zum Probefliegen dabei. Am Samstagabend gab es im Anschluss zum Fliegen ein Buffet im Gasthaus Alpenstuben und eine interessante Filmvorführung von Stefan Bocks „Reise durchs wilde Kirgistan„. Mehr Details dazu gibt es auf der Webseite der Flugschule Chiemsee.

DANKE an Thomas Hofbauer und Vera Pollaschegg, die Flugschule Salzkammergut, sowie dem Hänge- und Paragleiterclub Ausseerland für die tolle Organisation und Toni Bender und NOVA-Wings für das zur Verfügung stellen der Gleitschirme!
Wir sehen uns bestimmt im nächsten Jahr wieder!

Fotos:

NOVA Hike & Flytage 2014 (Tag 2)
NOVA Hike & Flytage 2014 (Tag 3)


Nova Hike & Fly Tage

Foto: Vera Polaschegg


Vom 11. bis 13. Oktober (bei Schlechtwetter vom 19. – 20. Oktober) veranstalten die Flugschule Steiermark zusammen mit den NOVA Team-Piloten Vera Polaschegg und Tomy Hofbauer einen dreitägigen Hike & Fly Event. NOVA unterstützt die Veranstaltung mit insgesamt 40 Leihschirmen: Susi, SuSi Q, Ion 2, Ion 2 light, Ibex 2, Mentor 3 vielleicht auch Mentor 3 light, Factor 2, Rolling, Bion. Je früher Ihr Euch anmeldet, desto eher klappt das mit dem gewünschten Testschirm – das Ganze natürlich kostenlos. Wer mag kann natürlich auch nur Tageweise bzw. mit dem eigenen Equipment daran teilnehmen.



Location: Steiermark / Präbichl / Hochschwab

Übernachtung: Im Clubhaus des Soaringclubs Präbichl direkt am Landeplatz (Matratzenlager) oder Zelten am Landeplatz
Kosten für die Übernachtung: 10 € /Nacht/Person, bei Übernachtung im Clubhaus. Zelten ist gratis.

Verpflegung: Frühstück wäre in einem der nahegelegenen Gasthäuser möglich, am Abend würde der Soaringclub Präbichl auch gerne eine Grillerei veranstalten (bei genügend großer Teilnehmerzahl auch ein Spannferkel > damit die Flächenbelastung passt)

Anfahrt und Infos zum Fluggebiet: http://www.soaringclub.net/

Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 18. bis 20. Oktober – Bitte die Schirme unbedingt gleich für beide Termine buchen!

Anmeldung:

1. Mail an thomas.hofbauer@oeamtc.at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Angaben: Betreff: Nova Walk and Fly Tage, Teilnehmernamen, an wie vielen Tage (Freitag, Samstag, Sonntag) und Übernachtungswunsch (Matratzenlager oder Zelt) bitte auch für den Schlechtwetterersatztermin

2. Schirm reservieren (bitte auch für den Schlechtwetterersatztermin) unter: http://doodle.com/4w29fy3i4k29unhg Wichtig: im Ersten Feld Name und Mail Adresse eintragen! …und wie schon Monty Python in das Leben des Brians sagte: „Jeder nur ein Kreuz“ (in dem Fall Häkchen pro Tag und Schirm)