Übersicht Bergbahnöffnungszeiten im Sommer

Kanzelbahn Gerlitzen

Das „WarmUp“ der Sommersaison auf unserem Hausberg findet am Donnerstag den 9. Mai bis Sonntag den 12. Mai 2013 statt.
Weitere Öffnungszeiten
  • Samstag, 18. Mai bis Montag, 20. Mai 2013 (Pfingsten)
  • Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2013;
Die Sommersaison beginnt dann am Donnerstag den 30. Mai und dauert bis Sonntag den 06. Oktober 2013.
Im Herbst hat die Bahn am Mittwoch den 9. Oktober und am Wochenende, den 12. & 13.Oktober offen.
Preis für die ParagleiterSaisonkarte: 156.-€
8tage Paragleiterkarte: 87,50€

Bergbahn Obertilliach

Die Doppelsesselbahn Golzentipp ist am Pfingstwochenende (Samstag 18.05.2013 bis Montag 20.05.2013) in Betrieb.
Die Bergbahnen sind dann im Sommer täglich vom 16. Juni 2013 bis zum 29. September 2013 (außer bei Schlechtwetter) von 9:00 – 11:45 Uhr sowie von 13:00 – 16:00 Uhr in Betrieb!

NEU in dieser Saison sind die längeren Betriebszeiten im August (03.08.2013 – 24.08.2013) bis 17:00 Uhr!
Sonderfahrten außerhalb der Betriebszeiten auf Anfrage möglich!
Preis für eine Bergfahrt: 7.-€
Tageskarte: 13.-€

Bergbahn Monte Lussari

Die Bergbahnen auf den Monte Lussari (I) sind im Frühsommer an den Wochenenden – 25. Mai – 26.Mai, 1. Juni – 2. Juni & 8. Juni – 9. Juni 2013 offen!

Dann startet die Seilbahn auf den Lussari am 15. Juni bis 15. September 2013 täglich ab 9:00 bis 17:15 Uhr! An Feiertagen im Sommer schon um 08:30 Uhr bis 18:15 Uhr!

Preis mit derKärnten Card (50% Ermäßigung) Bergfahrt: 5.-€

Homepage: http://www.promotur.org/

Bergbahn Goldeck

Infos zur Goldeck Bergbahn folgen…

Vom Monte Lussari nach Bad Bleiberg

Martin flog bis nach Bad Bleiberg und hatte bei der Landung ganz schön zu kämpfen. Alex landete wegen starkem Wind bereits in Nötsch. Eine halbe Stunde nach der Landung griff der Föhn im Gailtal dann bis zum Boden durch. – Gut dass zu diesem Zeitpunkt beide schon gelandet waren…

Flugdetails Alex
Flugdetails Martin

Monte Lussari (IT)

Ausflug zum Monte Lussari (Italien)

Monte Lussari / Italien
Trotz der relativ schlechten Wetterbedingungen machten wir uns auf den Weg zum Monte Lussari. Dank des dort ansässigen Piloten Gino, der uns die Gegebenheiten genau erklärte gestaltete sich unser Flug sehr einfach. Der Monte Lussari ist ein sehr schöner Flugberg in der Nähe von Tarvis. Von Camporosso aus kommt man mit der Seilbahn direkt zum Gipfel des Wallfahrtortes. Gestartet werden kann fast in jede Richtung. Nur nach Richtung SO kann nicht gestartet werden erklärte uns Gino. Nachdem wir den Ort am Gipfel erkundet und uns die kulinarischen Spezialitäten (Spaghetti und Lassagne) zu Munde geführt hatten, begaben wir uns zum Startplatz.

Monte Lussari, 1788 Meter (Paragliding365.com)

Gino, der hier schon hunderte Male geflogen ist,
erklärt uns die Bedingungen am Monte Lussari.
Die Carinthian-Paragliders vor dem Wallfahrtsort
am Gipfel des Berges.
…einiges los in den Straßen.
Robert beim Leinen sortieren.
Trotz bedektem Himmel kreisen die zwei in der Thermik.
Auch Sabrina legte einen perfekten Start hin.
(trotz Regentropfen)
Blick zurück zum Startplatz am Gipfel.
Martin mit seinem ‚Firebird @‘ noch über den Baumgipfeln! 😉
Landeplatz bei der Talstation in Comporosso (Tarvis)
In der Crystal Bar in Bad-Bleiberg wurde
am Abend noch ein Landebier konsumiert.