Winterausflug nach Meduno

Der Schnee hält die Region um Salzburg fest im Griff. Lawinenwarnstufe 4 & 5 lassen keine Aussicht auf Skitouren, geschweige denn Fliegen.

Daher flüchteten wir in den „warmen“ Süden, nach Meduno um eventuell ein paar Flüge zu machen.

Samstag

Parawaiting am Monte Valinis

Am Samstag war das Wetter leider nicht ganz so gut wie erwartet. Die Sonne versteckte sich hinter den Wolken und es war Rückenwind. Zeit um etwas Groundhandling zu machen.

beim Groundhandling

Am Abend trafen wir uns noch mit ein paar anderen Fliegern vom Mondsee zum Essen und um die Pläne für den nächsten Tag zu schmieden.

gemeinsames Essen in Solimbergo

Sonntag

Am nächsten Tag erwartete uns perfektes Flugwetter und blauer Himmel. Wir trafen uns in Travesio zum gemeinsamen Hike & Fly auf den Monte Davanti.

vor uns der Gipfel des Monte Davanti

Nach knapp 2 Stunden erreichten wir den Gipfelstartplatz. Es war leicht thermisch und wir konnten sogar den Gipfel überhöhen.

Ein Novembertag am Monte Valinis

Am Samstag flohen wir vor der geschlossenen Wolkendecke in Richtung Süden, nach Meduno. Schon kurz nach der italienischen Grenze lösten sich die Wolken auf und strahlend blauer Himmel kam zum Vorschein. Nur der Nordwind machte uns Sorgen. An unserem Zielort angekommen, erwartete uns jedoch schönstes Flugwetter. Die Thermik wurde durch eine Inversion gedeckelt, reichte aber aus, um den Monte Valinis (1.102m) um 100m zu überhöhen. Es war ein schöner Tag mit Flugbedingungen, mit denen man hierzulande leider nicht mehr rechnen kann.

Monte Valinis, Meduno (IT)

Meduno – Monte Valinis (Italien)

Die letzten warmen Tage in Meduno sind nun auch endgültig gezählt. 11°C ist aber gegenüber Villach trotzdem noch sehr erträglich. Da auch um halb 3 nachmittags keine bis wenig Thermik einsetzte war der Flug für die meisten von uns mehr ein „hinuntergleiten“! Trotzdem schafften es einige an diesem Tag länger in der Luft zu bleiben…

Meduno – Monte Valinis (Italien)