Rabenkofel (2059m) – Stileck (2179m)

Gipfel des Stileck

Schon in den frühen Morgenstunden machte sich das unbeständige Wetter bemerkbar und Lenticularis waren am Himmel zu erkennen. Dazu verhinderte die feuchte Luft eine Weitsicht. Den Gleitschirm nahm ich trotzdem mit. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! Immerhin war der prognostizierte Südföhn nicht überall gleich ausgeprägt. Der Wind auf der Gerlitzen war noch im fliegbaren Bereich. Wir fuhren von Radenthein mit dem Auto über eine schmale Straße durchs Tal bis zum Magnesitbau auf ca. 1440m. Hier konnte man parken und hier befinden sich auch große Landewiesen. Beim Aufstieg auf der Südseite war vom starken Wind vorerst nichts zu spüren. Als wir allerdings den Gipfel des Rabenkofels (2059m) erreichten pfiff uns der der Wind ganz schön um die Ohren. Und dazu noch aus der falschen Richtung! Interessanterweise kam der Wind aus Nordwesten. Unser Weg führte uns weiter zum Stileck (2179m), ein nur noch ein paar Schritte entfernter Gipfel. Als wir uns dann auf den Rückweg machten erwischte uns auch noch ein kurzer Regenschauer, der zum Glück kurz darauf von Sonnenschein verdrängt wurde.
Fazit: Kein Flug an diesem Tag, aber der Rabenkofel und auch sein Nachbar der Langnock eignen sich perfekt für eine Hike & Fly Tour, vorausgesetzt das Wetter passt!

Rabenkofel (2059m) / Stileck (2179m)

Wanderung auf den Kobesnock

Startmöglichkeit Wertschacher Alm

Wegen dem schlechten Wetter ließen wir unsere Gleitschirme mal Zuhause und wanderten mit leichtem Gepäck auf den Kobesnock (1820m) am Ende des Bleiberger Tals. Auf Höhe der Wertschacher Almhütte (1560m) wurde der stark prognostizierte Wind dann wirklich spürbar und sogar die graue Wolkendecke konnte uns die Stimmung nicht vermiesen! Schnee lag zum Glück nur noch wenig und so konnten wir den Gipfel des Kobesnock (1820m) problemlos erreichen.
Den möglichen Startplatz an der Wertschacher Alm in Richtung SW haben wir auf jeden Fall einmal festgehalten. Wer weiß, vielleicht statten wir dem Kobesnock nochmals einen Besuch ab!

Kobesnock (1820m)