Hike & Fly Krahbergzinken (2.134m)

Um 3:45 Uhr startete ich von Schladming mit dem Auto und fuhr bis zum Planaihof knapp unter dem Planai Gipfel. Von dort ging es über den Panoramaweg in Richtung Krahbergzinken. Es dämmerte schon leicht und der Himmel veränderte minütlich seine Farben.

Pünktlich zum Sonnenaufgang um 5:12 Uhr erreichte ich den Gipfel des Krahbergzinken. Nachdem einer kurzen Pause am Gipfel, machte ich mich auf den Rückweg. Als nach dem Sonnenaufgegangen ein leichter Westwind aufkam, entschloss ich mich knapp unter dem Gipfel in Richtung Westen zu starten.

Mit Leichtigkeit konnte ich mit meinem Spiruline von LittleCloud den Landeplatz in Schladming erreichen. − Ein perfekter Start in den Tag. 🙂

Hike & Fly Kochofen (1.916m)

Idyllische Aussicht vom Gipfel
Vom Michaelerberghaus auf den Kochofen überwindet man ca. 600 hm. Der Start mit dem Gleitschirm ist direkt am Gipfel in Richtung Osten möglich. Wegen dem Westwind suchte ich mir einen Startplatz etwas unter dem Gipfel in Richtung Westen. Ich konnte dank leichter Thermik bis nach Gröbming gleiten.

Bike, Hike & Fly

Mit dem Rad ging’s von Schladming entlang des Ennstal Radwegs nach Moosheim. 
Aron war auch mit, obwohl ihm das Mitfahren nicht ganz so gut gefiel.

Von der Flugschule Sky Club Austria, wo wir unsere Fahrräder stehen ließen marschierten wir dann zu Fuß weiter auf den Michaelerberg.
Zum Glück waren es nur etwas ca. 450 Höhenmeter bis zum Startplatz.
Oben trafen wir Johannes und Reinhard, zwei Lokals, die auch grad starten wollten. Die Bedingungen waren etwas grenzwertig, weil der Westwind relativ stark war und unser 
Startplatz somit im Lee.
Reinhard und ich konnten noch starten. Johannes, der es nicht über die Bäume schaffte 
und oben wieder einlanden musste und Sabrina fuhren mit dem Auto wieder nach unten.

Der Flug war auch nicht sehr spektakulär, bei den Bedingungen… 😉

Alles in Allem war es ein gelungener Ausflug, den wir vielleicht das nächste Mal bei besseren Bedingungen planen.


Fotos:

Bike & Hike & Fly von Schladming auf den Michaelerberg 🙂