Goldeck Flying Days 2013

15.-16.Juni 2013

Der Flugsportverein Seeadler – die Flugschule FlyCarinthia und die Betreiber des Sportberg Goldeck freuen sich sehr, euch alle zu diesem Fliegermeeting einladen zu dürfen und wünschen viel Spaß und viel Erfolg!

– Das Goldeck bietet Startrichtungen für alle Windrichtungen!
– Höhenunterschied von ca. 1600 m!
– Somit dauert ein Gleitflug schon etwa 20min! Ideal zum Schirm testen…
– Basishöhen von über 3000m sind in dieser Jahreszeit am Goldeck keine Seltenheit!

PROGRAMM – Flying Days 2013
– Testival+Funfliegen+Flugvorführungen 15. – 16.Juni 2013
– Beginn der Ausgabe der Testschirme durch die jeweiligen Hersteller an die Freiflieger
– Tandemflüge

Wir erwarten (bisher):
– Toni Bender (Testpilot der Firma Nova) präsentiert Nova Schirme
– NOVA Insider
– Gemütliches Beisammensein und ein zünftiges „Apré fly“ am Landeplatz!

Leistungen
Ein Tagesticket (Ausgabe am Landeplatz Spittal) inkludiert
2x Auffahrten zum Startplatz mit Goldeckbahn
1x Essen
1x Getränk

Preis € 27.-
(Jede weitere Auffahrt € 8.-)

Treffpunkt Landeplatz:
– Der Landeplatz befindet sich direkt neben dem Hallenbad (Drautalperle), Eishalle und der Goldeck Seilbahn!

Startplätze:
– Je nach Wind oberhalb der Bergstation beim Sender alle Windrichtungen möglich!!
– Tieferliegende Startplätze sind in wenigen Autominuten zu erreichen!

Anfahrt:
– über die A10 von Salzburg zum Knoten Spittal/Millstättersee, Ausfahrt Millstättersee-Seeboden-Spittal/Nord ins Stadtzentrum von Spittal und dann einfach den Schildern zur Goldeckbahn folgen!
– über Felbertauern / Lienz einfach die B100 die Drautalbundesstrasse bis ins Stadtzentrum und ab da den Schildern zu Goldeckbahn folgen
– über die A10 von Villach, Abfahrt Spittal/Ost bis kurz vor das Stadtzentrum, dann denn Schildern zur Goldeckbahn folgen.
– oder Spittal den Schildern „Drautalperle“ (neues Hallenbad) folgen
– Landeplatz und Parkmöglichkeiten direkt neben dem neuen Hallenbad von Spittal
Veranstalter


Flugsportverein Seeadler u. Flugschule FlyCarinthia Fischer Gerhard
Mobil.:+43 664 1817953 (Gerhard)
Tandemflugbuchung unter: +43 664 1817953
e-mail: flycarinthia@aon.at
Home: http://www.flycarinthia.at/

Unterkunft
Tourismusverband Spittal an der Drau
Schloss Porcia/Burgplatz 1
9800 – Spittal an der Drau
Tel. + 43 (0)4762/5650-220
E-Mail: tourismusbuero@spittal-drau.at

Übersicht Bergbahnöffnungszeiten im Sommer

Kanzelbahn Gerlitzen

Das „WarmUp“ der Sommersaison auf unserem Hausberg findet am Donnerstag den 9. Mai bis Sonntag den 12. Mai 2013 statt.
Weitere Öffnungszeiten
  • Samstag, 18. Mai bis Montag, 20. Mai 2013 (Pfingsten)
  • Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2013;
Die Sommersaison beginnt dann am Donnerstag den 30. Mai und dauert bis Sonntag den 06. Oktober 2013.
Im Herbst hat die Bahn am Mittwoch den 9. Oktober und am Wochenende, den 12. & 13.Oktober offen.
Preis für die ParagleiterSaisonkarte: 156.-€
8tage Paragleiterkarte: 87,50€

Bergbahn Obertilliach

Die Doppelsesselbahn Golzentipp ist am Pfingstwochenende (Samstag 18.05.2013 bis Montag 20.05.2013) in Betrieb.
Die Bergbahnen sind dann im Sommer täglich vom 16. Juni 2013 bis zum 29. September 2013 (außer bei Schlechtwetter) von 9:00 – 11:45 Uhr sowie von 13:00 – 16:00 Uhr in Betrieb!

NEU in dieser Saison sind die längeren Betriebszeiten im August (03.08.2013 – 24.08.2013) bis 17:00 Uhr!
Sonderfahrten außerhalb der Betriebszeiten auf Anfrage möglich!
Preis für eine Bergfahrt: 7.-€
Tageskarte: 13.-€

Bergbahn Monte Lussari

Die Bergbahnen auf den Monte Lussari (I) sind im Frühsommer an den Wochenenden – 25. Mai – 26.Mai, 1. Juni – 2. Juni & 8. Juni – 9. Juni 2013 offen!

Dann startet die Seilbahn auf den Lussari am 15. Juni bis 15. September 2013 täglich ab 9:00 bis 17:15 Uhr! An Feiertagen im Sommer schon um 08:30 Uhr bis 18:15 Uhr!

Preis mit derKärnten Card (50% Ermäßigung) Bergfahrt: 5.-€

Homepage: http://www.promotur.org/

Bergbahn Goldeck

Infos zur Goldeck Bergbahn folgen…