Wanderung auf den Kobesnock

Startmöglichkeit Wertschacher Alm

Wegen dem schlechten Wetter ließen wir unsere Gleitschirme mal Zuhause und wanderten mit leichtem Gepäck auf den Kobesnock (1820m) am Ende des Bleiberger Tals. Auf Höhe der Wertschacher Almhütte (1560m) wurde der stark prognostizierte Wind dann wirklich spürbar und sogar die graue Wolkendecke konnte uns die Stimmung nicht vermiesen! Schnee lag zum Glück nur noch wenig und so konnten wir den Gipfel des Kobesnock (1820m) problemlos erreichen.
Den möglichen Startplatz an der Wertschacher Alm in Richtung SW haben wir auf jeden Fall einmal festgehalten. Wer weiß, vielleicht statten wir dem Kobesnock nochmals einen Besuch ab!

Kobesnock (1820m)

Hike & Fly Übering


Nachmittägliche Wanderung mit Tomek auf den Übering (1523m) bei Puch. Das Wetter war perfekt an diesem Tag.
Bei der Alm an der Zauchnerhütte fanden wir dann einen perfekten Startplatz. Hier kann man in Richtung Süden und sowar Westen starten. Nachdem wir noch die letzten paar Höhenmeter zum Übering Gipfel gewandert sind startete ich am Westhang bei kaum Wind in den Sonnenuntergang. Tomek musste leider zu Fuß den Rückweg antreten, war aber nach einer Stunde auch wieder beim Auto.


Hike & Fly Übering (1523m)

Hike & Fly Gerlitzen – Kanzel


Schöne Hike & Fly Tour mit David und Tomasz. Wir nützten den letzten guten Tag dieser Woche um einen Flug vom 1000er zu machen. Das Wetter meinte es gut mit uns und wir hatten beim Start sogar Wind von vorne. Wir benötigten ungefähr zweieinhalb Stunden für den Aufstieg und starteten um 19 Uhr oben weg. So konnten wir noch die letzten beim abgleiten Sonnenstrahlen genießen. 🙂

Link: Tourdetails


Hike & Fly Kanzelhöhe (1492m)

Hike & Fly Dobratsch – Kanzel

Sabrina vor dem Start

Ein recht anspruchsvoller, da steiler Aufstieg von Nötsch aus. Das Gailtal-Panorama war traumhaft und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Anfangs sehr bedeckt, begrüßte uns als wir oben angekommen waren dann strahlend blauer Himmel. Das gehen über das Geröllfeld gestaltet sich äußerst schwierig, da man immer wieder abrutschte. Der Start hingegen war sehr einfach. Man sollte sich jedoch einen guten Platz aussuchen, da die Leinen an den größeren Geröllsteinen leicht hängen bleiben. Kleinere Schneefelder gab es noch, diese sollten aber in den nächsten Tagen auch komplett verschwunden sein.

Link: Tourdetails

Hike & Fly Dobratsch Kanzel (1300m)