Fluggebiet Kranjska Gora

der Startplatz

Am Samstag wurde ein neues Fluggebiet in Kranjska Gora feierlich eröffnet. Ein gratis Shuttle Service brachte die rund 70 anwesenden Piloten zum Startplatz, der vom Wurzenpass aus leicht zu erreichen ist. Auch das Befahren der Forststraße sollte mit jedem Auto möglich sein. Der schweizer Hersteller Advance war anwesend und stellte seine Auswahl an Gurtzeugen und Gleitschirmen zum Testen zur Verfügung. Die anschließende Grillerei rundete die ganze Veranstaltung ab und ließ keine Wünsche offen.
Grundsätzlich ist anzumerken, dass dieses Fluggebiet hauptsächlich für Streckenflüge geeignet ist, da die Bergkette an guten Thermiktagen sicherlich gut befliegbar und auch für Anfänger gut geeignet ist.

– Blogeintrag „Wetterstation Krajnska Gora“
– Kranjska Gora Süd (Grpišca) auf Paragliding365.com

Offizielles Video vom Eröffnungsfliegen am 20.10.2012

Fluggebiet "Mangart"

Der Mangart (italienisch Mangàrt, slowenisch Mangrt) (2.677 m) ist einer der höchsten und charakteristischsten Gipfel der Julischen Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen Slowenien und Italien. Zum Parkplatz an der Westseite des Berges führt die Mangartstraße, die von der Predil-Passstraße abzweigt. Auf diesem Weg gelangt man auch bequem zum Startplatz, der auf ungefär 2061 m liegt.
Die Landewiese befindet sich am Fuße des Mangarts in Log pod Mangartom auf ca. 625 m.

Videos auf Youtube & Vimeo:

Fluggebiet Gerlitzen

Die am Ossiachersee gelegene Gerlitzen ist eines der bekanntesten und beliebtesten Fluggebiete Kärntens. Durch den See ist dieser Berg auch gut für Acroflieger geeignet. So fand vom 25.- 29.08.2010 der 1. „AcroAustria – Acro Paragliding Worldcup“ an der Gerlitzen statt.
Bei günstigen Bedingungen eignet sich die Gerlitzen auch für Streckenflüge.

Startplatz: 1900m Seehöhe
Startrichtung: W-SW-S-O
Landeplatz: Annenheim auf 500m Seehöhe

Aktuelle Gerlitzen Live-Cam:

… weitere Infos auf http://www.gerlitzen.com/ und http://www.paragliding365.com/.