Hike & Fly Dobratsch

Von Bad Beliberg geht’s heute über den Reidnsteig auf den Dobratsch. Hier erhoffen wir uns mehr Sonne als beim Alpenlahner, der ja komplett auf der Nordseite des Berges liegt.

Gipfel des Ganges (1.732m)

Der sehr schöne Wanderweg führt uns über’s Tor und den Alplgraben auf die Südwestseite des Berges. Über den Kuhriegel führt uns der Steig anschließend die letzten paar Höhenmeter in Serpentinen zur windischen Kriche und dem Dobratsch Gipfelkreuz. Hier empfängt uns Robert, der bereits früher gestartet ist und den Gipfel schon früher erreicht hatte.


Robert und Martin bei der windischen Kirche am Dobratsch

Gipfelfoto mit Robert, Lisa, Vera, Martin u. Alex
Heute scheint ein lang ersehnter Gipfelstart zum greifen Nahe. Die Thermik verschafft uns angenehmen Südwind. Perfekter kann’s eigentlich garnicht sein. So entschließe ich mich einen Versuch zu machen und lege den Schirm neben der deuschen Kirche in der Senke aus.
Mit etwas Starthilfe kann ich mit meinem Hund Aron starten. 

Start mit Aron neben der deutschen Kirche
Kurz darauf folgt auch Martin und wir drehen gemeinsam in der ruhigen Herbstthermik auf. Mit dem hatten wir garnicht gerechnet, um diese Jahreszeit noch genug thermischen Aufwind zu finden.
Robert konnte nach einem Startabbruch am Gipfel leider nicht mehr fliegen, da der Wind anscheinend etwas zugelegt hatte.

es gelingt uns sogar den Gipfel zu überhöhen
Eine Zeit lang fliegen wir noch der Dobratsch Südseite entlang und können immer wieder etwas Höhe machen. Die Zuschauer am Gipfel sind anscheinend genau so fasziniert wie wir an diesem Tag. (Würde gerne einmal ein paar Fotos sehen, die von uns geschossen werden…)
Nachdem ich am Zwölfernock dann keine Thermik mehr finden konnte, entschloss ich mich mit Aron landen zu gehen. Nach Bad Bleiberg schaffte ich es nicht mehr, da ich bereits zuviel Höhe verloren hatte und ich suchte mir daher eine geeignete Landewiese in Nötsch.

Landewiese in Nötsch im Gailtal

Martin flog noch über den Erzberg und konnte bei sich Zuhause landen.
Vera und Lisa, die nicht am Gipfel starten wollten und zum Zwölfernock hinuntergegangen sind, starteten recht spät und landeten zum Sonnenuntergang dann ebenfalls im Gailtal.


Fotos:


Hike & Fly Dobratsch (2.166m)


Links:
Movescount Move Hike
Movescount Move Fly

Herbstlicher Hike & Tandemfly vom Dobratsch

Nach langen verregneten Tagen war endlich wieder mal ein schöner Herbsttag prognostiziert. Diesen mussten wir natürlich ausnutzen und entschieden uns über den Alpenlahner auf den Dobratsch zu gehen. Tomasz, der ja selbst „noch“ kein Flieger ist und ich wollten mit dem Tandem starten und Martin mit seinem Soloschirm. Wir parkten unser Auto an der Talstation der Senderseilbahn. Zu unserem Glück wurden gerade Servicearbeiten durchgeführt und wir konnten unsere Ausrüstung mit der Gondel nach oben schicken. So leicht sind wir schon lange nicht mehr unterwegs gewesen, stellten wir gemeinsam fest und konnten daher auch ein recht flottes Tempo gehen.

Am Gipfel erwartete uns ein leichter Südwind, der zum Starten perfekt war und uns einen schönen Abgleiter nach Bad Bleiberg ermöglichte. – Was für ein super Tag!

Video:

Fotos:


Hike & (Tandem-)Fly Dobratsch (2.166m)

Links:

Suunto Movescount

Spannender Flug vom Dobratsch

Kurzfristig hatten Robert, Roman, Daniel, Martin, Karlheinz und ich uns an diesem Montag entschlossen vom Dobratsch zu fliegen. Leider wird es zu dieser Jahreszeit schon relativ früh finster, trotzdem schafften wir es noch vor Sonnenuntergang zum Gipfel des 10er Nocks zu kommen.

Martin und Karlheinz flogen in Richtung Federaun, da im Auto, dass wir bei der Südrast geparkt hatten nicht genug platz für uns alle war. Wir Anderen wählten den Landeplatz direkt neben der Südrast, an der Gail. Als wir landeten war es schon relativ dunkel, was durch die starke Bewölkung leider verstärkt wurde. Somit war das Abschätzen der Höhe garnicht so einfach und auch Hindernisse waren nur schwer ersichtlich.
Anscheinend herrschten an der Südrast aber bessere Windbedingungen als in Federaun, denn Martin und Karlheinz wurden mit dem Wind in Richtung Osten versetzt und erreichten ihren geplanten Landeplatz leider nicht. Karlheinz musste sogar neben der Autobahnauffahrt Warmbad Notlanden, was auch nicht ganz unbemerkt blieb, denn kurze Zeit später kam die Polizei vorbei und brachte ihn zurück zum Auto.
Wir waren alle froh über den schönen Flug und das alle wieder unbeschadet gelandet waren.
… jetzt kann der Schnee kommen!

Nochmals Danke an die beiden netten Polizisten für die Hilfe! 🙂

Fotos:

Hike & Fly Dobratsch 10er

Hike & Fly Dobratsch – Kanzel

Sabrina vor dem Start

Ein recht anspruchsvoller, da steiler Aufstieg von Nötsch aus. Das Gailtal-Panorama war traumhaft und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Anfangs sehr bedeckt, begrüßte uns als wir oben angekommen waren dann strahlend blauer Himmel. Das gehen über das Geröllfeld gestaltet sich äußerst schwierig, da man immer wieder abrutschte. Der Start hingegen war sehr einfach. Man sollte sich jedoch einen guten Platz aussuchen, da die Leinen an den größeren Geröllsteinen leicht hängen bleiben. Kleinere Schneefelder gab es noch, diese sollten aber in den nächsten Tagen auch komplett verschwunden sein.

Link: Tourdetails

Hike & Fly Dobratsch Kanzel (1300m)