Sonnenuntergang auf der Gerlitzen


Heute nutzten wir die gute Wetterperiode für einen Abendflug. Robert und ich fuhren mit der letzten Bahn um 16:20 hinauf und genossen die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse des Alpenhotels Pacheiner. Dort warteten wir bis zum Sonnenuntergang. Dann, so gegen 18:45, machten wir uns auf den Weg zum Oststartplatz, wo wir perfekten Wind vorfanden. Es reichte sogar, um sich etwas an der Kante halten zu können. Später kamen dann auch noch Georg und David mit seinem Vater vorbei, die von Davids Mutter hinaufgefahren wurden. David flog mit dem Tandem und Georg startete Solo raus. Die beiden konnten sich leider nicht halten. Robert und ich hingegen schafften es noch etwas an der Kante am Observatorium zu soaren, bevor wir dann in Annenheim landeten. Résumé: das sollten wir definitiv öfters mal machen!

Sonnenuntergang auf der Gerlitzen

Von Kärnten in die Steiermark …

… oder vom „Urlaub bei Freunden“ ins „Grüne Herz Österreichs„!

Es war Zufall, dass ich auf Michael Rajakowitsch traf und es war Zufall, dass wir diese Route wählten. Eigentlich erwartete ich mir an diesem Tag nicht viel. Kein Gleitschirm schaffte es den Gipfel zu überhöhen, obwohl es einige versuchten. Es ging anfangs nur zögerlich nach oben und war teils sehr turbulent. Doch dann fanden wir einen Thermikbart, der direkt über dem Gipfel nach Norden versetzt war. Als wir eine gute Höhe erreicht hatten, flogen wir in Richtung Krastal, querten dann aber in zum Wöllaner Nock. Über der Kaiserburgbahn konnte man die Musik von einem Fest wahrnehmen, dass direkt an der Gipfelstation stattfand. Immer wieder fanden wir extrem gute Thermiken, die uns mit bis zu 5m/s unter die Wolkenbasis auf 3500m aufsteigen ließen. Unser Flug führte uns über den Falkert, vorbei am Rinsennock bei der Turracherhöhe, über den Schoberriegel bis zum Eisenhut, wo wir dann sehr mit dem starken Wind zu kämpfen hatten. Bei sehr anspruchsvollen Bedingungen versuchten wir aus dem Tal heraus zu kommen. Über Predlitz flogen wir weiter bis in die Nähe von Stadl an der Mur, wo wir dann neben der Murtalstraße landeten. Trotz lebhaftem Talwind gelang uns eine saubere Landung ohne weitere Probleme (leider aber  im Rückwärtsflug)!

DANKE an das nette Pärchen, dass uns bis zum Bahnhof in Unzmarkt mitgenommen hat!

GPS-Tracks: Link zu XContest.org

Doarama
doarama.com

Gerlitzen > Stadl a. d. Mur